Am Sonntag - 09.08.2009 - fuhren wir nach dem Frühstück nach Skagen auf einen großen Parkplatz, der direkt hinter dem Deich liegt. Von dort aus gingen wir zu Fuß am Strand entlang bis zur äußersten Nordspitze Jütlands - Grenen.
1916 fand hier im Skagerrak die größte Seeschlacht des Ersten Weltkrieges statt. Die Flotten des Deutschen Reiches und die Grand
Fleet seiner Britischen Majestät kämpften um die Vorherrschaft auf der Nordsse. Die Schlacht - die 2 Tage dauerte - endete unentschieden. Die Deutsche Marine konnte die englische Seeblockade nicht
durchbrechen. Die Schlacht war nicht kriegsentscheidend, kostete aber viele Menschen das Leben, und viel Schiffsschrott liegt seit damals auf dem Grunde des Skagerraks.
Die Bunkeranlagen am Strand stammen aus dem Zweiten Weltkrieg.
Von Grenen fuhren wir zu unserem dritten Leuchtturm in Skagen. Er ist komplett aus Ziegelsteinen gemauert und stammt aus dem Jahre 1858.
Weiter ging es dann nach Gamle Skagen an den Strand. Wir ruhten aus, genossen den weiten Blick aufs Meer. Über Frederikshavn, Saeby, Hjallerup an Aalborg vorbei mit einer Rast bei der Kirche in Skallerup ging es nach Mariager am gleichnamigen Fjord. Dort checkten wir auf unserem CP Mariager ein und richteten uns gemütlich für eine Nacht ein.