2008 Der Deutsche Osten ruft......
Von Bergheim zum CP Wilhelmstal nach Eisenach zur Wartburg
Am 27. September fuhren wir am späten Nachmittag los auf die Autobahn. Über Siegen, Wetzlar, Bad Hersfeld Generalrichtung Eisenach. Wir erreichten unseren CP Wilhelmstal gegen 20:45 Uhr. Die Rezeption war geschlossen und nachdem wir den Platzwart über Handy gerufen hatten, wies er uns einen ordentlichen Standplatz zu. Wir richteten uns gemütlich ein und gingen gegen 0:30 Uhr in die Kojen.
Nach dem Frühstück checkten wir aus und fuhren nach Eisenach. Unser Hauptziel: Die Wartburg war völlig zugeparkt, also beschlossen wir, Eisenach auf Luthers und Bachs Spuren zu entdecken.
Wir parkten unser WOMO am Johannisplatz und besichtigten die Altstadt von Ertfurt im schönsten Sonnenschein. Gemütliche Rast in einem Restaurant am Marktplatz.
Gegen 17 Uhr versuchten wir es noch einmal mit der Wartburg und siehe da: Weil die Besucher fast alle weg waren, konnten wir frei parken und die Außenbereiche der ehrwürdigen Wartburg ohne Bezahlung besichtigen.
Die Wartburg ist die ehemalige Burg der Landgrafen von Thüringen. Sie liegt auf einem 394 m hohen Felsen des Thüringer Waldes. Der älteste Teil der Burg ist das um 1180 in spätromanischen Formen erbaute Landgrafenhaus (Palas). Der quadratische Bergfried stammt aus gotischer Zeit. Von 1221 - 1227 lebte hier die Hl. Elisabeth und von 1521 - 1522 übersetzte Luther in der zur Vorburg gehörenden Vogtei das NT ins Deutsche.
Nachdem wir genügend den Hauch der Deutschen Geschichte gespürt hatten fuhren wir wieder zum CP Wilhelmstal zurück und dank unserer braven Heizeule, die wir seit Spanien immer bei uns hatten, schliefen wir im WOMO wohltemperiert ein.
