FRANKREICH - PORTUGAL - SPANIEN 2008
Prolog
Unsere Reise wäre beinahe überhaupt nicht zustande gekommen, weil...
Aber das ist eine Geschichte, die es wert ist, erzählt zu werden.
Wir hatten beschlossen, unsere Reise am Wochenende 6./7. April zu starten, also noch vor Bines Geburtstag.
Dann schlug das Schicksal zu: Detlef rief am 03.04. 08 gegen 23 Uhr an und teilte uns seine Abfahrt mit dem WOMO aus Großhansdorf mit.
Dann erreichte uns sein zweiter Anruf am 04.04.08 gegen 0:35 Uhr: Kurz hinter Bremen hat das WOMO den Dienst verweigert, der Kühler ist explodiert.
Der dritte Anruf erfolgte gegen 0.50 Uhr. Detlef hat es noch auf einen Parkplatz geschafft und von dort den ADAC verständigt. Der Kühler ist kaputt, Dampf und Qualm waren im WOMO zu sehen und zu riechen.
Gegen 3:40 Uhr erreichte uns der vierte Anruf: Der ADAC ist da und das WOMO wird huckepack genommen und nach Großhansdorf geschleppt.
Unsere Stimmung sank natürlich auf einen Tiefpunkt: Sollte unsere lang ersehnte Fahrt tatsächlich ins Wasser fallen?
Doch dann kamen zwei sehr erfreuliche Anrufe aus Pölitz: Benita und Andreas stellen uns ihr WOMO zur Verfügung, so dass wir doch noch in Urlaub fahren können. Unsere Freude war groß und wir bedankten uns bei den beiden.
Am Samstag, 05.04. riefen Andreas und Detlef an: Die WOMOs werden umgepackt und Detlef will frühestens am 08.04.08 die Fahrt nach Bergheim antreten.
Bine hat mittlerweile ein dickes linkes Knie bekommen. Sie hat am Samstagabend einen Kühlakku draufgelegt, um die Schmerzen etwas zu lindern. Wir visitierten am Montag Dr. Stammler, der es dann geschafft hat, Bines Knie ohne Spritzen und Medikamente zu heilen: Er hat Bine einfach nur eingerenkt und die Schmerzen waren verschwunden - geht doch!
Detlef kam dann tatsächlich mit Benitas und Andreas WOMO in der Nacht auf den 09.04.08 bei uns an.
Abends haben wir beim Kroaten Bines Geburtstag gefeiert mit unseren ersten Seniorentellern, die sehr lecker waren....
