In und um Starkville herum...
Freitag, 20.04.2012
Nach einem guten Frühstück hatten wir Gelegenheit Starkville kennnen zu lernen. Michael fuhr mit uns in die Stadt und zeigte uns einige Sehenswürdigkeiten: Das Studentenviertel, das Universitätsgelände und das Gebäude der ehemaligen Cotton Mill mit einem großen Bulldog als Wahrzeichen.
Überall wurde fleißig an den Vorbereitungen für das morgige "COTTON DISTRICT ARTS FESTIVAL" gearbeitet.
Zu Hause wurde dann die Umgebung des Hauses im Clairmont Circle eingehend besichtigt und für wunderschön befunden.
Samstag, 21.04.2012
COTTON DISTRICT ARTS FESTIVAL
Wir schlenderten bei recht kühlen Temperaturen durch die Straßen, besichtigten viele Stände, die Bilder, Kleider, Schmuck, Töpferwaren, Blechspielzeug und viele andere Kuruiositäten anboten. Wie bei uns zu Hause durften natürlich die "Fressbuden" nicht fehlen - über dem ganzen Festivalbereich breitete sich ein intensiver Geruch aus, der dem hungrigen Besucher Appetit machte. Auch die Musik durfte nicht fehlen: Auf drei Bühnen wurde Livemusik dargeboten und eine Band mit Dudelsäcken marschierte wacker durch die bevölkerten Straßen.
Rast machten wir an Michelles Stand, und ihr Nachbar - Robert Long - wies Dieter ein in die schwierige Kunst des Töpferns...
Wir verließen das Festival gegen 16 Uhr und dann verbrachten wir den Rest des Tages mit unseren Gastgebern im Clairmont Circle.
