PENSACOLA BEACH...
Sonntag, 20.05.2012
Das Frühstück im Breakfastroom des Hotel war schon sehr auffällig: der Raum war sehr klein, die Gäste strömten herein und es herrschte ein ziemliches Gedränge an den Stationen ….
Anschließend fuhren wir zu einem Walmart, wo Detlef einer netten Mitarbeiterin unser Problem mit dem Adapter schilderte. Nach vielem Hin und Her und einem Telefonat marschierte sie vor uns her bis zu einem Stand, wo wir das Gesuchte tatsächlich fanden…Nun können wir wieder mit allen unseren elektronischen Dingen arbeiten und sie aufladen…
Leider können wir von unserem Zimmer nicht ins Internet, vielleicht wegen des Treppenaufgangs, der links von unserem Zimmer steht. Dieter will sich morgen erkundigen, wo man ins Internet kann….
Danach war „PUBLIX“ angesagt, nach Michaels Aussage ein gehobener Laden für Lebensmittel, was auch stimmte. Wir genehmigten uns dort einen Lunch mit gebratenen Hähnchen, Baguette und einem Getränk.
Gestärkt wieder zurück ins Hotel, wo eine Mittagsruhe gehalten wird…
Gegen Abend suchten wir den Pool auf, kamen mit einer netten Mutter von zwei niedlichen Kindern ins Gespräch. Sie haben auch einen ALDI in ihrer Nähe und sie liebt die Schokolade mit der goldenen Umhüllung..
Nach dem Abendessen auf dem Zimmer – sehr malerisch – marschierten wir noch einmal durch das nächtliche Pensacola, das heute – im Gegensatz zu gestern – wirklich ruhig war. In einem Giftshop erstanden wir einige Mitbringsel und dann ging’s zurück ins Hotel.
Montag, 21.05.2012
Doppelgeburtstag:
- Jonas wird heute 15 Jahre
- Anne E. feiert heute ihren Geburtstag.
- Beiden haben wir in der Nacht noch eine SMS geschrieben.
- Beide haben sich brav per SMS für die Glückwünsche bedankt.
Nach dem Frühstück – heute war der Andrang der hungrigen Gäste nicht so groß wie gestern – marschierte Dieter mit seinem Laptop in den jetzt leeren Frühstücksraum und konnte dort ohne Probleme ins Internet, um seine Mails zu lesen und die Homepage zu aktualisieren.
Anschließend wurde von Dieter der Strand inspiziert und er stellte fest: Erster Eindruck wie Usedom (wegen der Seebrücke) und der zweite Eindruck war dann der, dass das Wasser des Golfs von Mexiko um einiges wärmer ist als die Ost- und Nordsee um diese Jahreszeit…..
Gut ausgerüstet ging es dann an den Strand, wo man sich für einige Stunden aufhielt, sich sonnte, auch mal ins schön temperierte Wasser ging und plantschte. Gegen 17 Uhr wurde es am Himmel dunkel und man verließ den Strand wieder Richtung Hotel….
Nach einem Sprung in den Pool ins Auto zum Einkaufen und Abendessen. Gesättigt, und aufgeheizt von der Sonne wurde bei einbrechender Dunkelheit noch eine Fahrt entlang der Strandpromenade unternommen. Viele bunte, architektonisch völlig verschieden Strandhäuser – die meisten auf Stelzen – reihten sich an Hotels und Appartement Anlagen. Die endlosen, weißen Strände waren zwar zu sehen aber nicht zu fotografieren wg. der einbrechenden Dämmerung. Das wird morgen nachgeholt.
Pensacola Beach - nicht Usedom...
Dienstag, 22.05.2012
Nach dem Frühstück wurde das Auto gepackt uns wir fuhren noch einmal die Strandtour, die wir gestern leider abbrechen mussten.
Endlose, weite, weiße Strände reihen sich auf beiden Seiten der Küstenstraße aneinander – der Amerikaner hat unendlich viel Platz für seinen Strandurlaub.
Wir fuhren auf der 98 über Walton Beach, vorbei an den „Weißen Sandstränden“, Panama City Beach, Mexiko Beach nach Apalachicola.
In einem schönen Fischrestaurant speisten wir gebratene Shrimps mit Fritten - einfach lecker. Nach einem kurzen Hafenbesuch – bei dem wir neben vielen Möwen auch mittelgroße, braune Pelikane sahen - ging es weiter auf den Highway 319 nach Tallahassee, wo wir unser Hotel gegen 19 Uhr Ortszeit erreichten.
Dieter konnte sich hier ohne Probleme einloggen, er brachte Homepage und Tagebuch auf den neuesten Stand der Dinge.
Nach einigen erfrischenden Getränken war dann auch bald Nachtruhe angesagt.
