WAVERLY PLANTATION MANSION...

Dienstag - Mittwoch, 01.05. - 02.05.2012

Am Dienstag haben M&D&D die Tour komplettiert. Wir haben jeweils in Nashville, Memphis und Clarksdale schöne Hotels gefunden, sie im Internet genauestens angesehen und sie schließlich gebucht - natürlich in der Kategorie "Senior-Rate".

Abends nach dem Lunch wurde erzählt und gesungen, Dieter machte die ersten Versuche, M&M "Frau Holle" auf kölsch vorzulesen - das Lesen hat geklappt - aber ob Michelle den Sinn verstanden hat?

Heute ist Mittwoch, M&M müssen arbeiten, so dass wir ganz alleine im Hause sind. Bine und Dieter unternahmen einen Rundgang um den See - leider sahen sie keine Turtles - vielleicht halten die Tierchen gerade ihre Mittagsruhe....

Heute Abend werden weitere Hotels für unsere große Tour - Natchez, New Orleans und eventuell Ocean Springs gebucht....

Gegen 14 Uhr begann es leicht zu regnen - es war aber nur ein kurzer Schauer - mit einer minimalen Abkühlung. Nach einer kurzen Pause setzte dann ein schöner, langandauernder Regen ein, die Temperatur sank um etliche Grade. Das Ganze dauerte bis gegen 19 Uhr.

Anschließend wurden im Internet weitere Hotels gesucht und auch gefunden. Jetzt müssen sie nur noch gebucht werden..

Zum Abend gab es leckere Pizzen, die uns an Italien denken ließen...


Freitag, 04.05.2012

Heute besuchten wir "Waverly Plantation Mansion". Das Haus liegt zwischen Columbus und West Point. Es wurde von George Hampton Young ca. 1852 erbaut und war eine der größten Plantagen in Mississippi. Es wurde bis 1912 bewohnt und danach fiel es in einen Dornröschenschlaf, der bis 1962 dauerte. Die Familie Snow kaufte das Haus und brachte es liebevoll wieder in seinen ursprünglichen Zustand zurück. Heute gehört die Waverly Plantation zum National Historic Landmark.

Wir besichtigen Waverly Mansion...

Samstag, 05.05.2012

Mit Michael zum Flughafen Columbus Auto abholen. Dort konnte Dieters ADAC Voucher nicht eingelöst werden weil das Auto höchstwahrscheinlich in Columbus Georgia auf dem Flugplatz steht. Von Hertz bekamen wir ein anderes Autos – Chevy, 6 Sitzer. Nun muss man versuchen, beim ADAC oder bei Hertz die Mietkosten für das Auto erstattet zu bekommen.

Detlef führte ein Gespräch mit Hertz USA. Fazit: Wir sollen uns mit dem ADAC in Verbindung setzen wg. Erstattung der Mietkosten für das Ford Modell.

Rückfahrt mit Detlef im Chevy nach Starkville – man muss sich erst an das große Auto gewöhnen. Nachmittags mit Bine zu Walmart und Corky’s einkaufern. Hinfahrt mit Navi gut, aber bei der Rückfahrt hat das Navi seinen Dienst eingestellt. Michael angerufen, der uns dann sicher nach Hause lotste. Das Navi war von Dieter falsch programmiert worden.


Sonntag, 06.05.2012

Früh um 6 Uhr den ADAC in Deutschland angerufen und einem Herrn Vogler die komplexe Situation geschildert. Fazit: Wir sollen eine Mail schreiben und als Anhang den Voucher für das Auto beifügen. Dieter hat die Mail als Entwurf geschrieben, mit Detlef abgesprochen und sie dann abgeschickt.

Nun sind wir gespannt, wie die Sache sich weiter entwickeln wird…...

^^