BERG DER KREUZE  KRYZIU KALNAS

 

 

 

 


Der Berg der Kreuze in der Nähe der Stadt Siauliai, symbolisiert die Seele Litauens, in der Glaube, Frömmigkeit und der unbedingte Wille nach Unabhängigkeit tief verankert sind. Nach den von den Russen niedergeschlagenen Aufständen von 1831 und 1863 stellten die Menschen auf dem flachen Hügel Kreuze auf. Später, in den 1950er Jahren, kamen Kreuze für die Opfer der sowjetischen Gulags hinzu. Immer wieder vernichteten sie sowjetischen Besatzer die Gedenkstätte, jedes Mal entstand sie neu, und jedes Mal kamen noch mehr Kreuze hinzu. Heute sind es Zehntausende in allen Größen, sie stehen neben- und übereinander, kleinere hängen an größeren und wenn der Wind über den Hügel streicht, schicken sie ein leises Klirren und Klimpern in den Himmel.

(C) ADAC 2013


Dienstag, 03.09.2013

Tag 20

BERG DER KREUZE - FAHRT NACH RIGA

In der Nacht Regen, am Morgen dicke Wolken aber trocken und gelegentlich Sonne.

Nachdem wir das Womo reisefertig gemacht hatten, kam der spannende Moment: Springt es an oder nicht. Aber Dank des neuen Keilriemens sprang es ohne Mucken an und wir fuhren zum "Berg der Kreuze" (siehe oben).

Die Kreuze wurden vom stürmischen Wind geschüttelt und ein ziemlich lautes Klirren war überall zu hören. Es ist schon bedrückend, den Hügel zu besichtigen - auch die nun strahlende Sonne konnte den Eindruck nicht aufhellen.

Dann ging es nach einem Einkauf auf die A12 Richtung Riga. Die Fahrt verlief - dank vieler Ampeln an Baustellen ziemlich zäh. In Riga kamen wir genau zur rush hour an, zusätzliche Baustellen brachten unser Navi schier zur Verzweiflung, aber Detlef blieb ruhig und gelassen und wir trafen auf unserem Riga City Camping gegen 18:30 ein.

Er liegt in direkter Nachbarschaft zum Messegelände und wir wollen von hier aus entweder zu Fuß oder mit dem Bus Riga erkunden.

Ein Berg voller Kreuze...