KURISCHE NEHRUNG BEI NIDA

Mittwoch, 28.08.2013

Tag 14

ZUR KURISCHEN NEHRUNG NACH NIDA

Der Himmel war heute Morgen bedeckt, aber die Sonne kommt langsam zum Vorschein und es wird wärmer…

Gepackt, zum ersten Mal mit VISA bezahlt, uns von den Jungs verabschiedet, getankt und dann auf die Autobahn A1/E85, die und fast 250 Kilometer vorbei an Klaipdeda zur Fähre führte.

Beim Anlegen der Fähre wäre beinahe der Motor nicht angesprungen – das wäre eine mittlere Katastrophe geworden, stand doch ein vollbesetzter Reisebus hinter uns. Doch Detlef legte den 2. Gang ein und der Motor sprang tuckernd an…

Nun ging es auf einer schmalen, ziemlich gut ausgebauten Mautstraße fast 42 Kilometer zu unserem CP in Nida, den wir bei strahlendem Sonnenschein gegen 16:30 Uhr erreichten. Wir suchten und fanden einen schönen Platz, richteten uns ein und Dieter erledigte die Formalitäten an der Rezeption.

WLAN ist nur gegen eine Gebühr von 3 LTL zu haben – es klappte aber nicht, bis ein freundlicher Mensch Dieter mit Tricks ins Internet führte.

Da wir Brot brauchten und es keinen Markt hier auf dem CP gibt, hat sich Dieter zum ersten Mal auf den Womoreisen ein Fahrrad geliehen und ist nach Nida geradelt. Er fand einen Geldautomaten und einen Supermarkt und kam schwerbepackt wieder am Womo an.

Detlef lud die Mannschaft zum Abendessen ins Restaurant ein und dann ging es gesättigt in die Betten.

 

 

Donnerstag, 29.08.2013

Tag 15

RUHETAG IN NIDA

Gut geschlafen, draußen gefrühstückt. Dieter unternahm einen ersten Erkundungsgang zum Strand der Nehrung – einfach traumhaft.

Anschließend wurde das Tagebuch im Internet aktualisiert und dann noch schnell eine Rundmail an alle lieben Menschen versandt - damit jeder weiß, wo wir uns herumtreiben.

Dann der Höhepunkt für den Schreiber: Nachdem er schon einmal - nämlich im Juli 2011 mit seinen drei Enkeln in der Ostsee auf Usedom geplantscht hatte, sprang er diesmal vom feinen Sand der Nehrung ins 17°C kühle Wasser der Ostsee und fühlte sich nachher wie neugeboren.

Ein langes Gespräch mit unserem Kölner Camper Herrn Nietzche aus der Feltenstraße in Bickendorf rundeten den Strandtag ab.

Bine bereitete unterdessen unser feudales Abendessen vor: Bratkartoffeln (deutsch) an Rollmöpsen (polnisch). Es schmeckte allen köstlich.

Dieter radelte noch einmal mit seinem Leihrad hinauf zur Parnidis-Düne. Da der Weg für das olle Rad zu steil und er auch keine Kamera dabei hatte, brach er die Expedition ab. Die soll Morgen von allen nachgeholt werden.

 

Freitag, 30.08.2013

Tag 16

PARNIDIS DÜNE - NIDA - KURENWIMPEL

Vor dem Frühstück Aufstieg zur Düne - diesmal ohne Rad aber mit Kamera. Da das Wetter recht offen war, wurden viele Fotos gemacht. Wir haben vor, am Abend noch einmal zur Düne zu gehen, um uns die Sonnenuhr auf dem Plateau anzusehen.

Heute haben sich von uns Familie Nietzche und ein freundliches Ehepaar aus St. Petersburg verabschiedet. Der Sohn der russischen Familie war vor 2 Jahren Gastschüler in unserer Kölner Waldorfschule (!). Wir müssen unsere Enkel nach dem Namen der damaligen Russischlehrerin fragen.

Bine hat uns zum Mittagessen ins Restaurant gegenüber eingeladen: Lachs für sie, Stroganoff für Dieter und für Detlef Apfelkuchen mit Sahne - es war lecker.

Dieter trieb es wieder aufs Fahrrad (diesmal ein Damenrad mit funktionierender Nabenschaltung). Er radelte durch einen schönen Wald, bis er an eine Gedenkstätte der Kurischen Segelflieger gelangte. Dann ging es am Rand eines eingezäunten Naturschutzgebietes bis zur Straße, die nach Nida führt.

In Nida lief die Kamera mal wieder heiß: Kurenwimpel, schöne, blaugestrichene Häuser, Boote im Hafen und noch viele andere Dinge wurden auf der Speicherkarte festgehalten.

Tatsächlich sind wir alle drei noch mal zur Düne hinaufgestiegen. Das Wetter war toll, so dass wir die Sonnenuhr, die Düne und die Nehrung vom Haff bis zur Ostsee fotografieren konnten.

Dann haben wir uns von der Parnidis Düne verabschiedet, und morgen soll es - so Gott will - nach Riga in Lettland gehen.  

Wir klettern auf die Parnidis Düne

Unser CP "Nidos Kempingas" in Nida