09.10.2007
Wir verließen Chamonix und den Mont Blanc über die N 506 Richtung Martigny. Am Grenzübergang erstanden wir eine Vignette für die Autobahn und dann fuhren wir frisch weiter über Montreux am Ostufer des Genfer Sees entlang. Über Biel, Bern an Zürich vorbei zu unserem ausgesuchten CP Maurholz. Der Platz liegt landschaftlich sehr schön und ruhig - mit wundervollem Blick auf den Greifensee.
10.10.2007
Nach einigen Verzögerungen - bedingt durch einen Stromausfall - verließen wir den CP Maurholz Richtung Schaffhausen.
Wir parkten auf einem großen Parkplatz und nach Zahlung von einem Schweizer Fränkli konnten wir dann den Wasserfall besichtigen. Der Rhein donnert laut und rauschend dicht an den verschiedenen Aussichtspunkten vorbei. Ich erstand ein Original Schweizer Offiziersmesser der Marke "Handyman". Nach einer Rast ging es dann weiter zum Bodensee. Am Schweizer Ufer war wenig vom See zu sehen, besser wurde es erst am deutschen Ufer.
Unseren CP Gohren bei Kressborn erreichten wir nach einigen Irrwegen doch noch zur Abendzeit.
11.10. 2007
Nach dem Auschecken fuhren wir noch einmal zum Ufer des Bodensees und wir begeisterten uns am wunderschönen herbstlichen Anblicks des Schwäbischen Meeres. Dann ging es flugs auf die Autobahn Richtung Leonberg, wo wir schon sehnlichst von Öttes erwartet wurden. Wir erfuhren an diesem Abend viele Neuigkeiten von unserem Schwager und wir alle sind der einhelligen Meinung, dass es gute Veränderungen für ihn sind.
12.10. - 14.10.2007
Nach dem Besuch von Annettes Grab auf dem Waldfriedhof fuhr Öttes mit uns in die Stohrerstraße 51, wo er sich im Haus C eine Parterrewohnung kaufen will. Nach eingehender Besichtigung des Objektes wurden dann zu Hause die Details besprochen. Wir alle glauben, dass Öttes eine gute Wahl getroffen hat.
Der Samstag war ausgefüllt mit einer Grillparty anlässlich des Geburtstages von Martin, der mit seinen Lieben hier einfiel. Nach vielen interessanten Gesprächen verließen uns die Herrenberger gegen 19 Uhr.
Am Sonntag war Heimfahrt nach Bergheim angesagt. Das WOMO wurde wieder reisefertig gepackt und gegen 13 Uhr waren wir auf der Autobahn. Nach einem Stau auf der A 61 fuhren wir zuerst nach Brauweiler, wo wir ganz überraschend einfielen. Julia gab uns Kurzinfos über die Situationen hier und in Bergheim und dann fuhren wir tatsächlich gegen 23 Uhr über den fast fertigen neuen Kreisverkehr in Zieverich in die Charlottenhofstraße.
Erkenntnis des Tages:
Unsere 6 Wochenfahrt gehört nun der Vergangenheit an!
Es war eine wunderschöne Zeit!
