Zwangspause auf dem CP in SIAULIAI LT

Samstag, 31.08.2013

Tag 17

ZWANGSPAUSE - DER KEILRIEMEN MACHT PROBLEME

Gegen 11 Uhr verließen wir unseren CP, machten einen kurzen Abstecher zur Russischen Grenze und dann fuhren wir zuerst noch einmal nach Nida, besichtigten dort das Thomas Mann Museum und kauften uns einen wunderschönen, geschnitzten und bemalten Kurenwimpel.

Dann über die schmale Nehrungstraße zurück zur Fähre in Klaipeda. Das Womo tat uns den Gefallen und sprang bei der Ankunft anstandslos an. Wir fahren Richtung Polanga nach Siauliai und dann weiter zum Berg der Kreuze und dann weiter nach Lettlands Hauptstadt Riga.

In Klaipeda wurde bei Maxima eingekauft und wir holten uns 3 leckere Pizzen, die wir im Womo verspeisten. Nun ging es wohlgemut auf die A11/E272 Generalrichtung Siaulilai bis wir irgenwann ein merkwürdiges Geräusch im Womo hörten. Angehalten, das Womo von außen überprüft - nichts gefunden. Doch als Detlef in den Motor schaute sah er, dass der Keilriemen sich langsam in seine Bestandteile aufzulösen begann. Nach kurzem Überlegen: Langsame Weiterfahrt. Ein freudlicher Polizist tippte uns die Adresse einer Werkstatt in Siaulilai, Archtitektu Gatve 1c ins Navi und so tuckerten wir mit quietschendem Keilriemen in die Stadt, fanden auch nach einigen Irrungen die Werkstatt - aber sie hatte natürlich am Samstag gegen 19 Uhr geschlossen.

Kurzer Familienrat: Wir fahren auf einen CP ganz in der Nähe, übernachten dort und wollen dann am Sonntag unser Glück versuchen.

Der CP Grazina liegt sehr idyllisch auf einem schönen Wiesengelände, Schafe sind unsere Nachbarn und ab und zu rattert ein langer Güterzug an uns vorbei - fast so wie in Amerika. Ein weiterer Pluspunkt: Wir kommen super mit Smartphone und Laptop ins Internet.

 

Sonntag, 01.09.2013

Tag 18

WERKSTATTBESUCH - RUHETAG AUF DEM CP

Gut geschlafen, gefrühstückt, das Womo parat gemacht und gegen 12 Uhr zur Werkstatt. Der Chef hatte leider keinen passenden Keilriemen auf Lager, notierte sich aber die Daten des Womos und will versuchen, bis morgen einen Keilriemen zu bestellen - wir wollen es bedenken.

Zurück zum CP, wo Dieter - dank des tollen Internetzugangs - diese Zeilen schreiben konnte.

Bine hat zur Feier des Ruhetages noch einmal eine leckere Kirschtorte zubereitet.

Das Wetter hat sich gebessert: Im Moment geht langsam die Sonne unter und es weht ein frischer Wind.

Wir wollen heute Abend das Fernsehduell: Merkel vs. Steinbrück auf dem Laptop ansehen.

Das Laptop tat uns den Gefallen und wir konnten in guter Qualität das Duell anschauen, viel gebracht hat es nicht, Raab hat sich ganz achtbar geschlagen und nachher bei Günter Jauch haben wir noch die Nachbereitung gesehen.

Morgen geht's in die Werkstatt.

 

 

Montag, 02.09.2013

Tag 19

NEUER KEILRIEMEN FÜR DAS WOMO  KOSTEN 70 LTL = 20 EURO

Es hat fast die ganze Nacht geregnet. Weil die Dachluke undicht war, hat Bine ihren blauen Knirps umgekehrt unter sie gehängt um das Wasser aufzufangen. Nach einem späten Frühstück packten wir unsere Siebensachen und verließen, ohne unsere Wirtin noch einmal zu sehen, den CP in Richtung Werkstatt. In strömendem Regen kamen wir an, Detlef stieg aus, ging ins Büro und bekam die Auskunft, dass wir uns noch eine Weile gedulden müssten. Schließlich war es soweit, Detlef fuhr das Womo in die Halle auf die Bühne, der Auspuff wurde kontrolliert und für ok befunden. Dann baute ein Monteur den defekten Keilriemen aus und dann war wieder warten angesagt. Der erste neue Riemen passte nicht, also musste ein anderer besorgt werden. Endlich wurde ein passender, neuer Keilriemen gefunden und eingebaut. Detlef zahlte für die Operation 70 LTL = 20 € - für deutsche Verhältnis ein Klacks. Mit neuem Keilriemen, aber wieder in strömendem Regen zurück zum CP, wo wir unseren alten Stellplatz besetzten. Bine machte Kaffee, den wir mit dem Rest des Kirschkuchens unter einer weiß-blauen Schüssel als Regenauffangbehälter genossen.

Und siehe da: Ganz heimlich, still und leise fuhren 2 Womos aus Meißen auf den Platz und stellten sich neben uns....

 

Fotos der Werkstatt und vom CP Grazina