TALLINN ist die Hauptstadt von Estland. Sie liegt am Finnischen Meerbusen der Ostsee, etwa 80 Kilometer südlich von Helsinki.

Bis zum 24. Februar 1918 hieß die Stadt amtlich Reval  ein im deutschsprachigen Raum auch danach noch gebräuchlicher Name. Andere ältere Namen sind russisch Ревель (Rewel) und vormals Колывань (Kolywan), dänisch Lyndanisse, schwedisch Lindanäs.

Der Name Tallinn, den die Stadt seit der Eroberung durch den dänischen König Waldemar 1219 im Estnischen trägt, wird üblicherweise abgeleitet von Taani-linn(a), das heißt „Dänische Stadt“ oder „Dänische Burg“ (lateinisch: Castrum Danorum).

UNSER BESUCH IN TALLINN

 

Freitag, 06.09.2013

Tag 23

UNSER TAG IN TALLINN

Wir fuhren heute mit dem Bus Nr. 34a vom CP in die Innenstadt. Die Fahrt war kurz und kostete 1,60 € pro Person.

Tallinn ist für Bine eine Erholung, da sie hier all ihre Geschenke kaufen und in Euro bezahlen kann ohne lästiges Umrechnen.

Das Wetter war heute wieder traumhaft – wieder unser Besuchswetter. Der liebe Gott muss ein Camper sein oder doch viel für Camper übrig haben.

Wir arbeiteten die Sehenswürdigkeiten ab, die uns der Dumont Reiseführer ans Herz legte, machten Stationen in vielen schönen Läden – Bine kaufte ganz begeistert ihre Geschenke ein und Dieters Rucksack wurde immer schwerer.

Irgendwann - wir waren auf dem Domberg und bewunderten die schöne Aussicht auf die Stadt - vernahmen wir schönen Chorgesang. Eine Gruppe Frauen jeden Alters standen zusammen und sangen schöne, melodische lettische Lieder. Dann gingen sie in ein Restaurant, setzten sich alle an einen langen Tisch und stimmten ein weiteres Lied mit dem Titel "Laura" an. Beifall war ihnen gewiss - auch vom Schreiber dieser Zeilen.

Bemerkenswert waren die vielen Niederländer – alle in Orange gekleidet – die fast alle Cafes und Restaurants in der Altstadt besetzt hatten und lautstark singend die übrigen Touristen beschallten. Wir erfuhren auch den Grund dieser niederländischen Invasion: Heute Abend findet das Qualifikationsspiel zur Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien zwischen Holland und Estland hier in Tallinn statt.

(Nachtrag. Das Spiel endetet 2.2 – ein Erfolg für die Esten).

Nachdem wir alles – aber auch alles – besichtigt und gebührend fotografiert hatten klang der Abend in Tallinn mit einem Besuch im Steakhouse aus, wozu uns Detlef eingeladen hatte. Gesättigt und gestärkt bestiegen wir im unterirdischen Busterminal den Bus Nr. 6, der uns dann zum CP zurück brachte.

Die vielen Fotos wurden auf die Festplatte überspielt und dann wurde immer wieder mal Fußball gehört bzw. auf den Smartphone abgerufen. Deutschland spielte in München gegen Österreich 3:0, die Schweiz schlug Island 4:0 und wie oben schon erwähnt Holland gegen Estland 2:2.

 

Eindrücke aus der Altstadt von Tallinn

So hat Detlef Tallinn gesehen..