PARIS 2014
mehr oder weniger im Regen..
Das war die Schlussetappe der diesjährigen Tour de France.
Wir werden nicht mit dem RENNRAD, sondern mit unserem WOMO nach PARIS und die nähere und weitere Umgebung fahren .
Auf dieser Seite kann man dann unsere Reise in Text und Fotos verfolgen.
Dienstag, 05.08.2014
Nach dem Frühstück wurde das WOMO reisefertig gemacht. Das Wetter war mittlerweile sonnig und warm geworden, der Güllegestank hatte sich verflüchtigt. Gegen 11 Uhr verließen wir den Platz in Richtung Soissons, passierten den Flughafen „Charles de Gaulle“ und dann schwammen wir mitten im Pariser Verkehr. Unsere Gisela tat ihr Bestes und nach nur wenigen „Neuberechnungen“ erreichten wir unseren zweiten ausgewählten CP „Maisons Laffitte“.
Wir bekamen einen strategisch günstigen Platz vis a vis eines schönen Waschhauses, richteten uns wohnlich ein – Markise, Stühle und Tisch – und nachdem wir im Laden die ersten, frischen Baguettes gekauft hatten – waren wir endlich hier angekommen.
In den folgenden Tagen wollen wir Frankreichs Hauptstadt Paris eingehend erkunden. Wir können vom CP mit der S-Bahn fahren, die Station soll „nur“ 10 Minuten entfernt vom CP sein…wir wollen’s glauben….
Mittwoch, 06.08.2014
In der Nacht setzte der Regen ein. Im Augenblick - es ist 13 Uhr - schüttet es wie aus Eimern vom grauen, verhangenen Himmel.
Paris können wir für heute knicken...
PARIS im Regen - unser erster Tag..
Eiffelturm, Ecole Militaire, Dome des Invalides, Grand Palais und Pont Alexandre III...
Donnerstag, 07.08.2014
Paris 1
Gegen 12 Uhr marschierten wir zum Bahnhof Maisons Laffitte, benutzten unsere Dauerkarten (ein freundlicher Bahnbeamter zeigte uns die Handhabung), bestiegen den RER A1 Richtung Paris. Ausstieg Charles de Gaulle Etoile. Als wir oben waren - ja, was denn - regnete es wie Sau.
Wir suchten Unterschlupf im Vorraum eines Museums, warteten den Schauer ab und dann - ja dann sahen wir den Eiffelturm in seiner ganzen Größe und Schönheit - leider vor wolkenverhangenem Himmel. Tausende Touristen fotografierten wie wir diese wirklich schöne, grazile Eisenkonstruktion.
Weiter über das Marsfeld zur Ecole Militaire, wo dann wieder der Regen mit aller Macht einsetzte.
Nächste Station war der Dome des Invalides, wo Napoleon seine letzte Ruhe gefunden hat.
Nach vielen Fotos und einigen Umwegen erreichten wir endlich die Brücke Alexandre III, die über die Seine führt. Hier wurden noch viele Fotos von Standbildern, Laternen, Persönlichkeiten der Geschichte - Simon Bolivar, Winston Churchill, Charles de Gaulle, Gustave Eiffel, Louis Pasteur - gemacht und schließlich schlichen wir ziemlich fußlahm zur Metro, fuhren bis La Defense, stiegen um in die S-Bahn A1 zum CP Maisons Laffitte.
Ein Tag mit vielen Eindrücken, heftigen Regengüssen liegt nun hinter uns. Morgen wollen wir einen neuen Versuch starten.
CIMETIERE du PERE LACHAISE
Wir besuchen Guillaume Apollinaire, Eugene Delacroix, Ivan Milhiet, Claude Chabrol und Frederic Chopin...
Freitag, 08.08.2014
Paris 2
Unbeeindruckt vom gestrigen Regentag machten wir uns wieder auf unsere Entdeckungstour nach Paris.
Stationen waren heute der Cimetiere du Pere Lachaise mit seinen vielen Gräbern berühmter Zeitgenossen (siehe Überschrift) und dann marschierten wir auf die Seine-Insel, um die Kathedrale Notre Dame gebührend zu würdigen.
Das Wetter verwöhnte uns zwar nicht mit Sonnenschein und blauem Himmel, aber der Regen fiel nur leise und zögernd auf dem Cimetiere, hörte aber auf, als wir gen Notre Dame marschierten.
Wir wollen also nicht meckern...
SACRE COEUR und CENTRE POMPIDOU
Samstag, 09.08.2014
Paris 3
Heute hatten wir vor, die Kirche Sacre-Coeur auf dem Montmartre zu besuchen. Mit unserer Navigo-Dauerkarte gelangten wir mit der S-Bahn und der Metro auch an unserem Ziel an.
Als wir aus der Metro ans Tageslicht kamen, trauten wir unseren Augen nicht: Tausende Touristen standen, gingen oder hasteten durch die engen Gassen, die beidseitig Ramsch- und Touristikprodukte anboten.
Dann sahen wir sie: die strahlend weiße Basilika Sacre-Coeur. Das neobyzantinische Kuppelgebirge auf dem Montmartre-Hügel ist das Motiv, das am meisten in Paris fotografiert wird.
Während Bine und Detlef sich gemütlich auf eine Bank neben dem Pferdekarussel setzten, kletterte Dieter die fast 300 Stufen empor zur Kirche. Überall saßen Touristen auf den Treppenstufen, picknickten, unterhielten oder ruhten sich einfach aus.
Ein Rundgang durch das doch recht kitschige Innere der Basilika - fotografieren streng verboten - rundete den Besuch ab.
Von den Stufen vor der Kirche schweift der Blick des Touristen und des Fotografen über das Häusermeer von Paris.
Anschließend statteten wir dem Centre Pompidou einen kurzen Besuch ab, nicht ohne vorher einen Capuchino genossen zu haben. Ziemlich fußlahm fuhren wir mit Metro und S-Bahn wieder zu unserem CP Maisons Laffitte.
ARC de TRIOMPHE - CHAMPS-ELYSEES
Sonntag, 10.08.2014
Paris 4
Nach einem ausgiebigen Frühstück - gemeinsam mit Benita und Andreas - beschlossen Bine und Dieter zum letzten Mal nach Paris zum fahren. Detlef blieb diesmal auf dem CP bei B&A und Reiko.
Mit der S-Bahn RER A1 ging es bis La Defence, umsteigen in die M2 bis L'Arc de Triomphe. Als wir aus der Metro ans Tageslicht kamen - fiel wieder mal leichter Sprühregen, der aber schnell aufhörte. Die Wolkendecke riss auf und die Sonne kam sogar hervor so dass Dieter einige Fotos der Champs Elysees machen konnte.
Wir marschierten auf der rechten Seite in Richtung Place de la Concorde, wobei wir immer wieder Menschenmassen ausweichen mussten. Es wimmelte nur so von Touristen - der Franzose ist ja im August nicht in Paris - wir hörten die verschiedensten Sprachen und Dialekte.
Wir erreichten auch tatsächlich den riesigen Place de la Concorde, konnten ihn dank des sonntäglich mäßigen Verkehrs auch heil überqueren.
Dann aber zog eine dunkle Wolkenwand heran, der Wind frischte auf zu einem Sturm und dann öffnete Petrus die Himmelsschleusen und es regnete wie aus Kübeln. Wir fanden einen Unterschlupf an einem Kiosk, doch der von hinten kommende Regen machte uns nass bis auf die Haut, alles klebte am Körper.
Wir warteten Sturm und Regen ab, flüchteten in die Metro, wo uns einige Menschen mitleidsvoll wegen unserer nassen Klamotten und tropfenden Haare bei Bine betrachteten.
Die Heimfahrt verlief problemlos, wir gingen ein letztes Mal den Weg vom Bahnhof zum CP Maisons Laffitte und erfuhren dann von unseren Daheimgebliebenen, dass es auch hier geregnet und gestürmt hatte.
Nun ist unser Paris-Abenteuer zuende - wir haben in diesen vier Tagen viel gesehen - leider aber auch einige Highlights ausgelassen.
Auf ein Neues - irgendwann...
Familientreffen 2014 in Maisons Laffitte
Benita, Andreas mit ihrem Hund Reiko trafen am Samstag gegen 11 Uhr auf dem CP Maisons Laffitte ein. Sie stellten ihr WOMO auf den Platz R 3 direkt in Sichtweite unseres WOMOs ab. Herzliche Begrüßung der beiden, Reiko freute sich so sehr, dass er Dieters helle Kapuzenjacke fast in Stücke gerissen hätte - Spässle!
Zum ersten Mal seit 2006 haben wir Mitglieder unserer Familie auf einem Campingplatz getroffen - also fast ein kleines "Familientreffen".
