Kathedrale von Reims

Die Kathedrale Notre-Dame in der nordfranzösischen Stadt Reims gilt als eine der architektonisch bedeutendsten gotischen Kirchen Frankreichs. Seit 1991 gehört sie zum UNESCO-Welterbe und ist national als Monument historique klassifiziert. Jahr­hunderte­lang wurden hier die französischen Könige gekrönt. Heute ist sie die Kathedrale des Erzbistums Reims. Sie ist mit rund einer Million Besuchern im Jahr einer der Hauptanziehungspunkte der Champagne. 

Montag, 04.08.2014

Nach Morgentoilette, Frühstück, Abwasch wurde das WOMO wieder reisefertig gemacht. Gegen 11 Uhr verließen wir den CP Richtung Reims.

In Reims fanden wir einen günstigen Parkplatz in der Nähe der Kathedrale, die wir dann in aller Ruhe besichtigten.

Das Äußere der Kathedrale ist – wie beim Kölner Dom – eine immerwährende Baustelle. Im Inneren bewunderten wir die bunten Fenster, die schlanken Säulen mit den schönen Deckengewölben. Eine Ausstellung erinnerte die Besucher an die Zerstörung der Kathedrale im Ersten Weltkrieg.

Zum Schluss wurden von Bine drei Kerzen am Altar das Hl. Antonius angezündet.

In der Brasserie „Le Cardinal“ vis a vis der Kathedrale nahmen wir ein Mittagsmahl ein und dann fuhren wir quer durch die Champagne vorbei an Sektkellereien, Weinfeldern und teils schon abgeernteten Weizenfeldern.

Irgendwann sahen wir zwei Soldatenfriedhöfe an der Straße. Einen deutschen mit schlichten Metallkreuzen und einen englischen mit schönen weißen Grabsteinen, die alle in Reih und Glied standen und wo auf allen das Datum des Juni 1918 stand. Ein ziemlich beeindruckendes Bild..

Unser erster CP In Epernay hatte für unser WOMO keinen Strom, so dass wir gezwungen waren auf einen anderen CP zu fahren. Dieser CP „La Croix du Vieux Pont“ war fest in englischer Hand und rappelvoll. Wir bekamen einen Platz zugewiesen, der ziemlich weit vom Waschhaus entfernt lag – aber für eine Übernachtung reichte er uns aus.

Die Nacht verlief ruhig, nur gegen Morgen strömte ein Geruch nach Gülle in unser WOMO, weil mehrere Bauern am gegenüberliegenden Ufer der Aisne ihre Felder düngten.

 

FOTOS EINER SCHÖNEN KATHEDRALE